Der Sturm, der womöglich einen Falken in die Dortmunder Straße trieb, die ich vier Monate lang täglich beschritt und ab diesem Zeitpunkt nicht mehr.
Der Falke, der eine Maus fallen ließ, auf meiner Höhe, aus Unvorsicht oder Erschrecken über den Autoverkehr, und der dann – leicht schwankend, ob des verlorenen Gewichts – gen Morgensonne weiterzog, jedoch nie das 2. OG der rechts und links angelegten Siedlungsbauten überfliegen mochte. Solange nicht, bis ich ihn nicht mehr sah.
Und ich, die ich immer behaupte, nicht in Zeichen und Symbolen zu denken, es aber insgeheim ausschließlich tue und den Falken als Zeichen sehe für meinen Abschied aus Dortmund und meine Rückkehr nach Kiel. Aber was bedeutet die fallen gelassene Beute? Der Autoverkehr und die Morgensonne?
Zusammengefasst: ein Sturm, ein Falke und ein Ich, das jetzt in Rätseln spricht.