Bisherige Auftraggeber: Zeit Online, Spex, Nachtkritik, Reisereporter, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Kieler Nachrichten, Kieler Express, CAU Kiel, OPUS Kulturmagazin, Mojoreads
Kollaborativ und international
Seit 2013 finden internationale Autor*innen bei CulturBooks ein Zuhause. Die Autorin Zoë Beck und der Mitherausgeber des CulturMag, Jan Karsten, pfeifen auf Genrezuordnungen und Bekanntsheitsgrad – und verlegen, was ihnen gefällt. Ein Portrait von Melanie Huber.
Mojoreads, Portrait: zum Artikel.
Das eigene Innenleben zu Gold machen
Tara Nome Doyle reist auf ihrem Debüt Alchemy einmal quer durch alle Bewusstseinsschichten. Melanie Huber ist der Berliner Songwriterin nachgetaucht.
SPEX, Feature: zum Artikel.
Bin ich froh, dass ich kein Ostler bin
Hasta la Westler, Baby! – Deutsches Theater Berlin – Tom Kühnel und Jürgen Kuttner wollen nochmal schnell die Wende aufarbeiten, bevor’s zu amerikanisch wird.
nachtkritik.de, Theaterkritik: zum Artikel.
Kreisgedankenprobleme im Schokoladenbrunnen
Yvon Jansen sang den Lebensweisheitssong „Wann strahlst du?“ Jacques Palminger und Erobique haben für sie nun ein Album komponiert. Es ist hochansteckend.
SPEX, Review: zum Artikel.
Deeskalation mit Altersfalten
„In Emma Braslavskys neuem Roman kämpft ein humanoider Roboter gegen Bürokratie, Sexismus und gesellschaftliche Stagnation. Sind Maschinen jetzt also wirklich die besseren Menschen?“
SPEX, Feature: zum Artikel.
Von Bechern und Fässern
„Moby Dick – Herman Melvilles Walfänger-Roman als halber Umwelt-Kommentar im Schleswig-Holsteinischen Landestheater“
nachtkritik.de, Theaterkritik: zum Artikel.
Von gestern auf heute wohnungslos
„Ende September ist der Hochhauskomplex Hannibal II geräumt worden. Seitdem sind 800 Dortmunder ohne feste Bleibe.“
ZEIT Online, Beitrag in der Kolumnen-Reihe „10 nach 8“: zum Artikel.
Auf den Spuren von Don Quijote
„Raubkunst oder lupenreiner Besitz – auch in der Kunsthalle zu Kiel gibt es Werke, deren Herkunft zweifelhaft ist. Ihre Geheimnisse werden seit einem Jahr systematisch gelüftet.“
Unizeit Nr. 88, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel: zum Artikel.
Frühstücken in Kiel: Das sind die 5 besten Cafés
„Welche Großstadt darf es zum Frühstück sein? Ob Berlin, Paris oder New York: In Kiel gibt es Metropolen zum Frühstück. Wir stellen die fünf besten Frühstückscafés in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt vor – modern, vegan, regional und vor allem: unglaublich lecker.“
reisereporter.de: zum Artikel. Sowie hier zu weiteren Reiseberichten.
Beatpoeten feiern mit Ex-Titanic-Chef
„Wem kann man noch glauben? Das Punk-Elektro-Duo „Beatpoeten“ feiert mit Satiriker und Ex-Titanic-Chefredakteur Leo Fischer sein zehnjähriges Bestehen im Indiego Glocksee – mit Schnaps für alle, Erinnerungen an Horror-Auftritte in der Provinz und ‚fröhlichen Hundegeschichten‘.“
Hannoversche Allgemeine Zeitung, Stadt-Anzeiger, 31.07.16, Ausgabe Nr. 75: zum Artikel.