Skip to content

melanie huber

begeht schreibend städte

Menu
  • start
  • cv
  • instagram
  • termine
  • kontakt
    • impressum
    • datenschutzerklärung
Menu

Schlagwort: Kartografie des Alltags

Fenster zum Hof

3. Mai 202019. Januar 2023

Er hat Bedenken, sie keine Lust. Keine Lust auf Verhandlungen. Auf seine gelebten Qualen, seine froschige Stimme, sein bewusst-unbewusstes Spiel mit dem Körper, abgefertigt zum quäkenden Sprachrohr, Medium des eigenen Leids. Die rechte Hand krallt sich haltsuchend in den linken Oberarm, die Haut schimmert eierschalenweiß und die Konsistenz seines Fleischs ist – auch aus der…

Read more
Categories: Eintrag

In den Furchen fehlender Berührungen

30. April 202019. Januar 2023

Die Welt ist fliederfarben träge, Explosionen in Slowmotion, sagt da eine am Bundesratufer. Gebeugt auf Stöcken, die Arme ineinander gehakt, riecht ein faltenknautschiges, rundliches Paar mit demonstrativ geschlossenen Augen – und fällt, und vergeht, im süßlichschweren Strauch. Kann keene Maske tragn, sagt einer am Handy. Krieg keene Luft, hab doch vielleicht Asthma. Wie jetzt? Na,…

Read more
Categories: Eintrag

Heute ein Eis

22. April 202019. Januar 2023

Die Türen sind geöffnet, sperrangelweit. Kleine Glocken klingeln fein und Passanten lachen erregt ins innere Offen: Du auch wieder hier? Toi toi toi. Wir gucken nur. Heute Eis, morgen dann vielleicht mal nen Kaffee. Vorgestern saßen wir noch auf Jochen’s Bank und fragten uns, wann es sein wird, wann es uns wieder trifft, das Leben,…

Read more
Categories: Eintrag

Kleine Welt

9. Oktober 201919. Januar 2023

    Die Fahrt dauert nur ein paar Minuten, man muss sich schon entscheiden, wo man sitzt. An der holzvertäfelten Innenwand der Fahrgastkabine hängt eine 40×50 cm große Leinwand, bunte Striche sind zu erkennen und knuffig-grinsende Kreise.

Read more
Categories: Eintrag

Zeitkapsel

18. April 201819. Januar 2023

  »leninisstillaround.com« ist auf einem Sticker zu lesen, der an einer alten Sicherheitstür klebt. Die Tür befindet sich im Sockel einer 20 Meter hohen Bronzeskulptur, es ist die größte der Stadt.

Read more
Categories: Eintrag

HRO/Kabutzenhof, 4. April

17. April 201823. Mai 2018
Read more
Categories: Eintrag

Fliegende Fische

30. März 201819. Januar 2023

»Alles im Leben hat seine Zeit« ist in schwarzem Graffito auf der Fahrerseite des Autos zu lesen, das auf einer eingezäunten Brachfläche neben der S-Bahn-Haltestelle Marienehe steht. Vermutlich ist es ein Ford Capri, zweite Generation. Das Metallic Grau schon abgestumpft; von der langen Schnauze über das flache Dach bis hin zum kurzen Heck ziehen sich…

Read more
Categories: Eintrag

Wochenendeinkauf

24. März 201819. Januar 2023

Auf dem Innenhof der früheren Bezirksverwaltung der Staatssicherheit gibt es Parkplätze und einen Supermarkt. Darauf weisen zwei Schilder hinter den Gebäuden des Land- und Arbeitsgerichtes hin: »ehem. Stasi-U-Haft« und »Penny«.

Read more
Categories: Eintrag

Frühlingsgefühle

20. März 201819. Januar 2023

»Das zerstörte Nest« von Rabindranath Tagore gibt es heute für vier Euro. Es liegt auf dem »Reduziert«-Stapel draußen vor dem Antiquariat. Zum ersten Mal seit Monaten wärmt die Sonne Kopf und Körper, Mützen werden weggepackt, und auch die Handschuhe. Noch ist Winter, aber heute lädt das Wetter zum Bummeln ein.

Read more
Categories: Eintrag

12:54 Uhr, Essen Museum Folkwang

6. März 201819. Januar 2023

Stille, ein Gefühl des Aufgeregtseins, des Entrücktseins, des Dort-, nicht des Hierseins. Lesesaal, Ruhesaal. Möbel im Bauhausstil, klare Farben, zurückgenommen; niemand da. Das Surren einer Anlage, scheinbarer Wind, Zäsur; das Knarzen des Stuhles beim Hinsetzen, Zurücklehnen.

Read more
Categories: Eintrag
  • 1
  • 2
  • Next
© 2023 melanie huber | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme