Einmal war ich Bloggerin. Nur noch wenige wissen davon. Damals hörte ich auf, weil ich glaubte, Lebensabschnitte würden von außen diktiert. Ein Umstand, den ich hinnahm, man erzählte es mir ja so, und wer war ich, sich dagegen aufzulehnen? Ich dachte auch, ich hätte nur eine Chance, jetzt!, es wäre ein karrieristischer Fehler, weiterhin die…
Read morePflockflötchenmarkt
Motte
Sperrmüll
Zeitkapsel
HRO/Kabutzenhof, 4. April
Dreimal um Zypern
Dreimal müsste man den Aphrodite-Felsen gemeinsam umschwimmen, dreimal für die ewige Liebe. Denn hier, am Strand von Petra tou Romiou, sei einst die Liebesgöttin dem Meer entstiegen. Das erzählen die Zyprer, sie erzählen es mit klarem Blick und einem Lächeln auf den Lippen.
Read moreDosenbier
Die Möwe
TRIGORIN Ich habe nichts begriffen. Aber ich habe mit Interesse zugesehen. Ich habe Ihnen jedes Wort geglaubt. Und das Bühnenbild war schön. Anton Tschechow: Die Möwe. Rowohlt E-Book 2014. Link zum Zitat: http://bit.ly/2DK1Pus
Read moreFliegende Fische
»Alles im Leben hat seine Zeit« ist in schwarzem Graffito auf der Fahrerseite des Autos zu lesen, das auf einer eingezäunten Brachfläche neben der S-Bahn-Haltestelle Marienehe steht. Vermutlich ist es ein Ford Capri, zweite Generation. Das Metallic Grau schon abgestumpft; von der langen Schnauze über das flache Dach bis hin zum kurzen Heck ziehen sich…
Read more